 |
 |
|
Rätsel-Spiel für die ganze Familie, auch für nicht Teilnehmer des GoAsiaQuiz! Alle dürfen rätseln, au jaaaa!
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
Diesen Sonntag reisen wir von Bangkok weiter. Noch am selben Tag werden wir in an einem Ort eintreffen, welchen wir noch nie besucht haben.
Wie heisst dieser Ort? Dieser Ort besteht wie Titisee Neustadt aus zwei Wörtern und liegt an einem Fluss. Um es ein bisschen einzugrenzen haben wir die Fläche auf der Karte links pink eingefärbt wo sich der Ort befindet.
Sende dem Tropechopf deinen Tip per E-Mail bis spätestens 17. Februar 16 Uhr Schweizer Zeit. Es winken 3 Tropechopf-Gutscheine im Wert von je 50 Franken. Sollten mehr als drei Teilnehmer richtig geraten haben, entscheidet die Glücksfee.
|
|
|
|
|
|
Wir spielen in keinem Film und haben von früh bis spät eh schon Halluzinationen, liegt noch an der Höhenluft von Nepal. Es ist ein kommen und gehen, Rucksacktouris werden von A nach B in Minibussen verschoben, oder kratzen sich am Oberschenkel.
|
|
|
|
 |
|
|
Andere warten immer noch. Zum Glück hat irgendjemand die Smartphones erfunden. Früher musste man auf Reisen noch mit wildfremden, auch wartenden Menschen reden.
|
|
|
|
 |
|
|
Dafür sind die totgeglaubten Elefantenhosen immer noch der Börner seit es Hosen gibt.
|
|
|
|
 |
|
|
Oder ein Büsi schaut dich fragend an, “du schmöcksch immer no chli nach Nepal, gäll?!”
|
|
|
|
 |
|
|
Der Figaro und Janis hatten einen regelrechten Hair-Battle. Er, gut? Janis, nein, weiterschneiden.
|
|
|
|
 |
|
|
Der Friseursalon bietet auch Tattoos an, ein bisschen teurer als Haare schneiden, aber es hat sich gelohnt. Ist er nicht süss, dieser kleine Gecko.
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
Kaum raus aus dem Salon stecken wir einmal mehr in einer chinesischen Reisegruppe fest. Vorne beim Fähnchen befindet sich die Reiseleiterin. Fragt nun bloss nicht ob die damals vor 13 Jahren bei Imholz gearbeitet hat.
|
 |
 |
|
Freitag 15. Februar Die Aufgaben der 3. Woche sind soeben frisch rausgeputzt lanciert worden.
|
 |
 |
|
Donnerstag 14. Februar Die Uhr rechts ist in der Revision, sie sollte morgen wieder der aktuellen Zeit angepasst sein. Und falls ihr alle schon sehnsüchtig auf die Fragen der 3. Woche wartet, ja ihr müsst warten. Die Aufgaben sind zwar schon spruchreif, aber noch nicht druckreif. Morgen in der Früh wird es soweit sein.
|
|
|
 |
 |
|
Was ist passiert? Wir haben uns den schönsten Reisetag ausgesucht, grau in grau, mit viel Staub.
|
 |
 |
|
Einige von euch wundern sich bestimmt, dass wir wieder in Bangkok sind, und nicht nach Indien weitergeflogen sind. Dieses Jahr lassen wir Indien aus, dafür haben wir ganz neue Ziele vor Augen, davon kann die Imholz Reiseleiterin nur träumen. Wohin es weitergeht erfährst du täglich auf deiner früh gebuchten Website.
|
 |
 |
|
Was wir alles erlebt und vor allem gehört haben. Die Gespräche zwischen uns und den Händlern in Bangkok hätte auf einem Blatt Papier platz. Hier in Kathmandu wurden ganz grosse Gebetsmühlen gefüllt. Nun wissen wir z.B. alles über das Gewicht der Prostata eines unserer Händler (wollten wir gar nicht wissen), den Zinssatz für Wandelanleihen in Nepal, wann die Sonne im Sommer untergeht, und und und. Einkaufen in Kathmandu verschlingt so viel Zeit, dass man manchmal einen Laden verlässt, und die Mondsichel direkt über einem bambeled. (Siehe Mondfrage GAQ2016)
|
 |
 |
|
Endlich gefunden wonach wir eine Woche lang gesucht haben. Hip Hop Cardio verbrennt so viel Fett da kann man zum Frühstück schon mal zwei Töpfe Linsen essen.
|
 |
 |
|
Ülker Chocolates & Biscuits For Happy Moments from Turkey. Wir staunen immer wieder woher die Produkte stammen. Orangensaft aus Malaysia, UHT Milch aus Irland, Lindt Schokolade aus der Schweiz, nicht nur aus der Türkei, usw. Nepal gilt als eines der ärmsten Länder der Welt und verfügt nur über eine sehr kleine Nahrungsmittelindustrie.
|
 |
 |
|
Yeah, heute haben wir den Jackpot geknackt. 205 PM2.5 und das ganze ohne Zusatzzahl. Wir freuen uns bereits auf die nächste Destination morgen. Morgen werden wir spät ankommen. Ob es noch für ein Update reichen wird, mal sehen.
|
 |
 |
|
Kathmandu - Dienstag 12. Februar Wir feiern die 30 Erstplatzierten mit einem Bier und den Verkehrsmeldungen aus der Schweiz. Die Rangliste wurde soeben von “The Kathmandu Post” veröffentlicht.
|
 |
 |
|
Der Lukmanier ist aus Sicherheitsgründen gesperrt. Häää? Büsser am Mittag und wir haben soeben den letzten Bissen vom Nachtessen verschlungen. Restaurant in Kathmandu mit SRF3, fast wie zu Hause.
|
|